Was passiert bei einer Aufstellung am Systembrett?
Warum eine Aufstellung am Systembrett hilfreich sein kann

Du befindest dich aktuell in einer Lebens- oder Beziehungskrise und weißt nicht weiter? Du hast bereits vieles ausprobiert, aber irgendwie kommst du nicht voran? Dann könnte eine Aufstellung am Systembrett eine Möglichkeit sein, um Klarheit und neue Perspektiven zu gewinnen.
Eine Aufstellung am Systembrett ist eine Methode aus der Systemischen Therapie, die es ermöglicht, komplexe Zusammenhänge und Verstrickungen in Beziehungen und Systemen aufzudecken. Hierbei wird ein Brett als räumliche Darstellung des Systems genutzt, in dem du dich gerade befindest. Auf diesem Brett werden dann mithilfe von Figuren und Symbolen deine aktuelle Situation sowie relevante Personen und Themen dargestellt.
Doch wie genau funktioniert eine Aufstellung am Systembrett und was kann man davon erwarten? Im folgenden Artikel möchten ich dir einen Einblick in diese Methode geben und erläutern, was bei einer Aufstellung am Systembrett passiert.
Der Ablauf einer Aufstellung am Systembrett
Zu Beginn einer Aufstellung am Systembrett wird zunächst dein Anliegen besprochen und geklärt, welche Personen oder Themen relevant sind. Anschließend werden die entsprechenden Figuren von dir auf das Brett gestellt und positioniert.
Im nächsten Schritt kannst du dann deine Beobachtungen und Empfindungen teilen und erklären, warum du die Figuren so platziert hast, wie sie jetzt stehen. Im Laufe des Prozesses werde ich dich dabei unterstützen, bestimmte Verbindungen oder Dynamiken im System zu erkennen und zu benennen. Dabei geht es jedoch nicht um Ratschläge, sondern darum, gemeinsam ein tieferes Verständnis für das System und seine Zusammenhänge zu erlangen.
Im Verlauf der Aufstellung kannst du die Positionen der Figuren verändern, weitere Figuren, Ressourcen und Themen hinzufügen. Hier sind die Möglichkeiten fast grenzenlos. Nach jeder Veränderung schaust du was anders geworden ist für die Figuren im System. Durch diese Veränderungen und Anpassungen kann ein tieferes Verständnis für das System gewonnen werden und es können neue Perspektiven und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.
Was kann man von einer Aufstellung am Systembrett erwarten?
Eine Aufstellung am Systembrett kann verschiedene Erkenntnisse und Einsichten bringen. Zum einen können durch die visuelle Darstellung auf dem Brett Zusammenhänge und Verstrickungen im System sichtbar gemacht werden, die zuvor nicht bewusst wahrgenommen wurden. Zum anderen können durch die Beobachtungen und Empfindungen der Klient*innen neue Perspektiven und Lösungsansätze entstehen. Jetzt geht es darum was du in den nächsten 48 Stunden schon umsetzen kannst um deinem Wunschbild näher zu kommen. Was kannst du im Alltag von den Erkenntnissen in die Tat umsetzen?
Eine Aufstellung am Systembrett kann auch dazu beitragen, emotionale Belastungen zu reduzieren. Indem man die eigene Situation von außen betrachtet und die Perspektive wechselt, kann man Abstand gewinnen und eine objektivere Betrachtungsweise entwickeln. Dies kann dabei helfen, negative Emotionen wie Angst, Wut oder Trauer zu reduzieren und eine positivere Einstellung zu entwickeln.
Effekte der systemischen Aufstellungsarbeit
- alte starre Verhaltensmuster, Glaubenssätze können weichen
- festgefahrene Standpunkte können sich verändern
- mehr Leichtigkeit
- mehr Lebensfreude
- innere Stärke uvm.
Lösungen finden bei
- Wut
- Trauer
- Ängste
- Ohnmacht
- Unzufriedenheit
- Konflikten
- Streitigkeiten
- Stress uvm.
Meine Meinung
Ich liebe die Arbeit mit dem Systembrett. Sie ist für jede Klientin und fast jedes Thema geeignet und kann sehr schnell tiefe und verändernde Erkenntnisse bringen. Eine Aufstellung am Systembrett kann eine hilfreiche Methode sein, um komplexe Zusammenhänge und Verstrickungen in Beziehungen und Systemen aufzudecken und neue Perspektiven zu gewinnen. Wenn du dich aktuell in einer Lebens- oder Beziehungskrise befindest oder dich ein anderes Thema belastet und du nicht weiter weißt, kann eine Aufstellung am Systembrett eine Methode sein, um Klarheit und neue Handlungsmöglichkeiten zu erlangen.
In der Therapie kannst du auch weitere Methoden kennenlernen und anwenden, um dich in schwierigen Situationen zu unterstützen und deine persönlichen Ziele zu erreichen. Gemeinsam mit mir kannst du deine persönliche Situation analysieren und eine individuelle Therapie planen, die auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.
Also zögere nicht und vereinbare noch heute ein kostenfreies Erstgespräch. Es ist der erste Schritt auf dem Weg zu mehr Klarheit, Verständnis und Zufriedenheit in deinem Leben.
Blog der Praxis Sorgenfrei

