Blog der Praxis Sorgenfrei

Wir alle kennen jemanden der eine psychische Erkrankung hat, da die wenigsten davon berichten, kennen wir in Wirklichkeit viel mehr Menschen, die ihre stillen täglichen Kämpfe austragen. Vielleicht gehörst du auch dazu und vielleicht liest du genau deshalb meinen, bis jetzt emotionalsten, Blogbeitrag, ich schreibe ihn für dich und für alle die verstummt sind. Denn es sind unglaublich viele, hier ein paar Zahlen: Fast jede*r Dritte in Deutschland ist psychisch erkankt . Im Jahr 2022 wurden rund 216.000 Burn-out-Betroffene mit insgesamt etwa 5,3 Millionen Krankheitstagen registriert. Fast 10 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Depressionen , was etwa 12,5 % der Bevölkerung entspricht. Und gerade deshalb ist es wichtig, dass diese Menschen mehr Verständnis und Mitgefühl erhalten und auch die nicht Betroffenen für sie einstehen. Ich finde eine Sache wird oft übersehen wenn wir an Menschen mit psychischen Erkrankungen denken...

Eine weltweit bekannte These, so gut verbreitet, dass viele davon ausgehen sie ist Fakt. Depressionen werden angeblich durch Serotoninmangel ausgelöst, aber ist das wirklich so? Oder sind wir hier einer lukrativen Geschichte auf den Leim gegangen. Was ist Serotonin überhaupt, wie ist man zu dieser Erkenntnis gekommen und welche Ursachen haben Depressionen denn dann? Diese und andere spannende Fragen beantworte ich euch in diesem Blogbeitrag.

Jeder kennt es, fast jeder beschwert sich darüber, aber so richtig unternimmt auch niemand etwas dagegen. Jedenfalls nicht dauerhaft. Es ist wie eine schlechte Angewohnheit, die wir alle mit machen, obwohl wir wissen es ist nicht gut für uns. Er macht uns krank und kann zu Schlaflosigkeit, schlechter Laune, Bluthochdruck und auf Dauer zu Ängsten und Depressionen führen. Ähnlich oder sogar schädlicher für uns wie ungesundes Essen oder zu wenig Bewegung, ich rede von zu viel Stress . Nicht nur ab und zu, sondern dauerhaft gestresst und getrieben sein. Warum ist das so? Und was kannst du gezielt dagegen tun?

Wir alle kennen jemanden der eine psychische Erkrankung hat, da die wenigsten davon berichten, kennen wir in Wirklichkeit viel mehr Menschen, die ihre stillen täglichen Kämpfe austragen. Vielleicht gehörst du auch dazu und vielleicht liest du genau deshalb meinen, bis jetzt emotionalsten, Blogbeitrag, ich schreibe ihn für dich und für alle die verstummt sind. Denn es sind unglaublich viele, hier ein paar Zahlen: Fast jede*r Dritte in Deutschland ist psychisch erkankt . Im Jahr 2022 wurden rund 216.000 Burn-out-Betroffene mit insgesamt etwa 5,3 Millionen Krankheitstagen registriert. Fast 10 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Depressionen , was etwa 12,5 % der Bevölkerung entspricht. Und gerade deshalb ist es wichtig, dass diese Menschen mehr Verständnis und Mitgefühl erhalten und auch die nicht Betroffenen für sie einstehen. Ich finde eine Sache wird oft übersehen wenn wir an Menschen mit psychischen Erkrankungen denken...

Eine weltweit bekannte These, so gut verbreitet, dass viele davon ausgehen sie ist Fakt. Depressionen werden angeblich durch Serotoninmangel ausgelöst, aber ist das wirklich so? Oder sind wir hier einer lukrativen Geschichte auf den Leim gegangen. Was ist Serotonin überhaupt, wie ist man zu dieser Erkenntnis gekommen und welche Ursachen haben Depressionen denn dann? Diese und andere spannende Fragen beantworte ich euch in diesem Blogbeitrag.

Jeder kennt es, fast jeder beschwert sich darüber, aber so richtig unternimmt auch niemand etwas dagegen. Jedenfalls nicht dauerhaft. Es ist wie eine schlechte Angewohnheit, die wir alle mit machen, obwohl wir wissen es ist nicht gut für uns. Er macht uns krank und kann zu Schlaflosigkeit, schlechter Laune, Bluthochdruck und auf Dauer zu Ängsten und Depressionen führen. Ähnlich oder sogar schädlicher für uns wie ungesundes Essen oder zu wenig Bewegung, ich rede von zu viel Stress . Nicht nur ab und zu, sondern dauerhaft gestresst und getrieben sein. Warum ist das so? Und was kannst du gezielt dagegen tun?